Bewertung Il Mattatoio in San Miniato - Toskana
Bewertung Il Mattatoio in San Miniato - Toskana
Da ich meine Freundin Francesca seit längerem nicht gesehen habe und sie bald in Urlaub fährt, habe ich große Lust, sie vorher noch einmal zu treffen.
Sie wohnt und arbeitet ganz in der Nähe und schlägt vor, im Restaurant Il Mattatoio in San Miniato Essen zu gehen. Ich rufe dort um 11 Uhr an und reserviere einen Tisch für das Mittagessen.
Meine Freundin Francesca und ich im Restaurant Il Mattatoio in San Miniato (hinter unserem Rücken wird gerade ein Steak von beträchtlicher Größe vorbeigetragen!)
Ristorante Il Mattatoio (übersetzt: “Der Schlachthof”)
Via Aristide Gabelli 1 (Ecke Via Tosco Romagnola),
56028 San Miniato (Pisa) Toskana
Entfernung laut Google von La Scuola di Furio: 12,8 km mit einer Fahrzeit von 14 Minuten.
Telefon: +39 0571-419089
Öffnungszeiten:
Zum Mittagessen von 12.00 bis 14.00 Uhr -montags, mittwochs, donnerstags und freitags.
Zum Abendessen täglich von 20.00 bis 22.00 Uhr. Dienstags Ruhetag.
Das Schild vor dem Restaurant Il Mattatoio in San Miniato
Der "Chianti-Thunfisch", den ich im Restaurant Il Mattatoio in San Miniato bestellt habe
Die Chianti-Region liegt nicht in Meeresnähe und Thunfisch war früher in dieser Gegend vollkommen unbekannt. Ich könnte mir vorstellen, er war für meine Großeltern so exotisch wie eine Banane. Von was reden wir hier also? Es handelt sich hierbei ganz einfach um ein weiteres der sogenannten “armen” toskanischen Gerichte. Der exotische Thunfisch hat gar nichts damit zu tun, da die Hauptzutat zu diesem Gericht ganz banales Schweinefleich ist, das sehr wohl in der Toskana zu hause ist. Hier wird Schweinefleisch (das Lenden- oder Schulterstück oder die Keule) für 3 Tage in Salz eingelegt und dann 5 Stunden lang in Wasser, Weißwein, Kräutern und Gewürzen (Lorbeer, Wachholderbeeren, Pfefferkörnern und Rosmarin) gekocht. Traditionsmäßig läßt sich gekochtes Fleisch, das von Hand abgezupft wurde, in mit Olivenöl aufgefüllten Gläsern konservieren. Olivenöl ist ein ausgezeichneter Konservierungsstoff und wurde früher dazu benutzt, als es noch keine Kühlschränke gab. Das Schweinefleisch bekommt somit einen sehr delikaten Geschmack und eine sehr zarte Konsistenz, die ihm den Namen “Chianti-Thunfisch” beschert hat. Der Chianti-Thunfisch wird kalt serviert mit kochendheissen weißen Bohnen und roher Zwiebel. Francesca bestellt eine Caprese mit Burrata-Mozarella, ich nehme noch einen gemischten Salat dazu (sehr knackig und lecker). Für Francesca gibt es noch ein Tiramisù (hier ist mein eigenes Rezept, das einfach unschlagbar ist) als Nachtisch und für mich einen Espresso (sehr gut). Wir bestellen keinen Wein, dazu ist es noch zu früh am Tag. Wir müssen schließlich noch Autofahren (um wieder zurück zur Arbeit zu gehen) und es ist heute sehr heiß draußen!
Service 8/10
Das Servicepersonal ist sehr höflich. Der junge Mann widmet uns genügend Zeit und zieht sich dann diskret zurück, damit wir uns in Ruhe unterhalten können. Als am Nebentisch eine französiche Familie Platz nimmt, habe ich den Eindruck, daß der Kellner nicht besonders fließend französisch spricht. Ich habe jedoch nicht näher untersucht, ob das Personal allgemein Fremdsprachen spricht oder nicht.
Eine Ecke des Restaurants Il Mattatoio in San Miniato
Rechnung 8/10
Als ich zuerst die Speisekarte des Restaurants “Il Mattatoio” in San Miniato überflogen habe, kam es mir teuer vor. Die Rechnung belehrt mich jedoch eines Besseren. Ich empfehle dieses Restaurant nicht für ein “schnelles” Mittagessen, da ich den Eindruck habe, daß die wunderbaren Pasta-Gerichte, die ich gesehen habe, Zeit brauchen, da sie frisch zubereitet werden und daß in dieser Küche im Allgemeinen eher das gründliche als das schnelle Arbeiten im Vordergrund steht. Wenn Sie sich jedoch etwas Zeit für Ihr Mittagessen einräumen können, ist es durchaus zu empfehlen.
Unsere Rechnung im Restaurant Il Mattatoio in San Miniato